Suppen:
| Soljanka 3,4,6,7 |
| Gulaschsuppe |
Vorspeisen und Salate:
| Würzfleisch in Königspastete |
| Gebackener Hirtenkäse mit Tzatziki3 und Toast |
| Gebackener Mozzarella auf Toast mit Salatbeilage |
| Gemischter Salatteller mit Putenbruststreifen |
| Gemischter Salatteller mit Hirtenkäse und Oliven |
Leckere Schweinereien:
| Schnitzel: |
| – mit Champignons und Kartoffelstäbchen |
| – „Zigeuner Art“ mit Röstkartoffeln |
| – mit Tagesgemüse und Kartoffeln |
| – „Flößer Art“ gefüllt mit Meerrettich, Kochschinken3,4,6und Käse), dazu Champignons und Kroketten 2 |
| Steaks: |
| Schweinesteak „Zigeuner Art“ mit Röstkartoffeln |
| Schweinesteak mit Champignons mit Kartoffelstäbchen |
| Schweinesteak „Au Four“ (mit Würzfleisch überbacken) mit Kartoffelstäbchen und Salatbeilage |
Geflügel:
| Chicken-Crossies mit Kartoffelstäbchen und Salatbeilage |
| Mit Kräuter-Frischkäse gefülltes Hähnchenschnitzel, dazu Tagesgemüse und Kartoffelstäbchen |
| Putensteak mit Champignons und Kartoffeln |
Bratengerichte:
| Gemischter Gulasch mit Rotkohl und Klößen 3,4,8 |
| Eisbein mit Sauerkraut und Kartoffeln oder mit Meerrettichsoße und Kartoffelklößen |
| Schweinebäckchen in Rotweinsoße mit gebratenen Champignons und Kroketten oder mit Meerrettichsoße und Kartoffelklößen |
| Tafelspitz (gekochtes Rindfleisch) mit Meerrettichsoße und Kartoffelklößen |
| Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen 3,4,8 |
Fleischlose Gerichte:
| Überbackene Rahmchampignons mit Kroketten2 |
Fisch und Meeresfrüchte:
| Fisch-Soljanka |
| Gebratene Grüne Heringe auf warmen Kartoffelsalat |
| Forelle (ohne Mittelgräte, mit Kopf und Schwanz) mit Petersilienkartoffeln und Salatbeilage |
| Wildlachsfilet auf Bandnudeln mit einer Kräuterrahmsoße |
Sehr geehrter Gast,
die Aufsichtsbehörden machen folgende Kennzeichnung zur Auflage
| 1=Coffein | 2=Farbstoff | 3=Konservierungsstoff |
| 4=Antioxidationsmittel | 5=Chinin | 6=Süssungsmittel |
| 7=Phosphat | 8=Geschwefelt | 9=Gewachst |
| 10=Geschwärzt |